Kleines Lexikon

Wir haben hier für Sie einige Fachausdrücke, Techniken und auch wichtige Personen rund um’s Poltern aufgelistet.

Alle | # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Es gibt 9 Begriffe in diesem Verzeichnis, die mit dem Buchstaben P beginnen.
Patina
Bezeichnet die natürliche Alterung der Holzoberfläche und ihrer Polituren, nicht jedoch Oberflächenverschmutzungen, Risse oder andere Beschädigungen.

Paumir
Bergère mit unterschiedlich hohen Armlehnen; die hohe Armlehne hat das Niveau der Rückenlehne.

Pikierung
Zweite Polsterung, meist aus Rosshaar, die mit Molino abgedeckt wird.

Plaudersofa
Zusätzliche Ecksitze an den Seiten des Kanapees, fest integriert oder entfernbar.

Polsterbank
Möbeltyp des Biedermeier, konstruiert analog zu den Formen der Polsterstühle.

Polsterfüllstoffe
Pflanzliche, tierische, chemische oder industriell hergestellte Füllstoffe, die zum Polstern verwendet werden.

Pompejanischer Stil
Von den Ausgrabungen in Pompeji beeinflusster Möbel- und Dekorationsstil des Empire.

Postmoderne (ab 1975)
Stilbegriff, der in den 70er Jahren von Charles Jencks propagiert wurde.

Pouf
Großes zylindrisches Tabouret, reich bestickt und mit langen Fransen.