Kleines Lexikon

Wir haben hier für Sie einige Fachausdrücke, Techniken und auch wichtige Personen rund um’s Poltern aufgelistet.

Alle | # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Es gibt 15 Begriffe in diesem Verzeichnis, die mit dem Buchstaben S beginnen.
Schabracke
Stoffabschluss an der Unterkante eines Sessels oder Sofas.

Schemel
Niedriger Hocker, Tabouret baso.

Schnürung
Befestigung von Sprungfedern mittels kräftiger Kordel, die diese untereinander verbinden.

Schuss
Gewebefaden quer zur Kette.

Settee
Englische Bezeichnung für eine Sitzbank mit Rückenlehne, die wie eine Aneinanderreihung von Stühlen aussieht, kann gepolstert oder ungepolstert sein.

Sgabello
ital. für Brettstuhl

Sheraton Thomas (1751 - 1806)
Englischer Kunsttischler und Möbelzeichner mit seinem ab 1791 in mehreren Auflagen erschienenen Möbelhandbuch "The Cabinet Maker and Upholsterer's Drawing Book" beeinflusste er die Möbelkunst der zweiten Hälfte des 18. Jhd und der ersten Hälfte des 19. Jhd in ganz Europa.

Sichtholz
Sichtbares Holz, meist mit Schnitzereien verziert.

Siège volant
fliegende Möbel oder bewegliche Stühle, manchmal sogar mit Laufrollen ausgestattet. Bei Bedarf in die Räumlichkeiten gebracht.

Sièges à la Reine
Sitzmöbel mit schlichtem Stoff als Rückenspannteil versehen, in Reihen an den Wänden angelehnt.

Sofa
arabisch "suffa", eine im Orient belegte Erhöhung des Fußbodens, mit Kissen und Teppichen belegt.

Spannleinen
Lockeres Juttegewebe, das für den Polstergrund und zum Fixieren der Füllung verwendet wird.

Sprungfedern
spiralförmige Feder, tailliert, kegel- oder zylinderförmig, findet bei hochwertigen Polsterungen in Sitz-, Lehn- und Armpolsterung Verwendung. Anfänglich wurden sie mit der Hand aus Eisendraht hergestellt. Heute werden sie in verschiedenen Stäken und Gangzahlen (Windungen) aus verkupfertem Stahldraht produziert.

Stilmöbel
Möbel, die einen vergangenen Stil imitieren oder sich an ihn anlehnen. Der Begriff im engeren Sinn wird für die Möbeln des Historismus in der zweiten Hälfte des 19. Jhd. gebraucht.

Stuhl
(eng. chair, frz. Chaise)